Wählen Sie die
Eislinger Zukunft!
Familie, Soziales & Gerechtigkeit
Für starke Familien und ein größeres Miteinander!
Sport, Freizeit &
Kultur
Mehr Investitionen in Sport & Freizeitgestaltung!
Wirtschaft, Verkehr & Infrastrucktur
Zukunftsorientiertes Handeln für Verkehr und Wirtschaft!
Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit
Für eine Stadtentwicklung, die auch das Morgen berücksichtigt
Eislingen – Wo Familien wachsen, Sport blüht & Inovation strömt!
In Eislingen wächst nicht nur die Familie, sondern auch die Gemeinschaft, in der Sport und Bewegung eine bedeutende Rolle spielen. Hier wird Innovation gefördert und gelebt, als Teil eines dynamischen Umfelds, das stets nach neuen Ideen strebt und diese mit Leidenschaft vorantreibt.
Grün denken, nachhaltig lenken: Stadtentwicklung für kommende Generationen.
Eislingen ist eine Stadt voller Potenzial. Eines, dass nicht in vollem Umfang ausgeschöpft und genutz wird. WfE denkt nicht nur an das Jetzt, sondern auch an das Morgen, damit Eislingen für Familien lebenswert ist und in Zukunkt auch bleibt!
Unsere Gemeinderäte

Uwe Reik
Alter: 51
Beruf: Elektro-Meister
Familienstand: Verheiratet , vier Kinder

Anja Fischer
Alter: 42
Beruf: Pflegekraft
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Gemeinderatswahlen ’24
Erfahren Sie mehr zu WfE bei den Gemeinderatswahlen ’24! Entdecken Sie die Kandidatinnen und Kandiaten,
die für die WfE-Liste zur Wahl standen und weitere spannende informationen!
Familie, Soziales & Gerechtigkeit

Familienfreundliche, und sozialverträgliche Kita-Gebühren
Wir setzen uns dafür ein, dass Kita-
Gebühren in Eislingen gesenkt oder gestrichen werden, ohne die Qualität der Kita’s zu mindern.

Bezahlte Ausbildungsplätze in der Erziehung
Wir setzen uns für bezahlte Ausbildungsplätze in der Erziehung ein. »Wer Fachkräfte braucht soll sie gefälligst ausbilden!« (Helmut Schmidt)

Schule &
Schulbetrieb
Unsere Schulen sind gut, aber es geht noch besser! Wir wollen die Kapazitäten und den Bedarf an die heutigen Anforderungen insbesondere der Digitalisierung anpassen.
Sport, Freizeit & Kultur

Ausbau von Sport-, Erlebnis und Naturangeboten
Erlebnisse und Abenteuer für Familien, Kinder und Jugendliche schaffen. Für mehr gemeinsame Aktivitäten im Freien und Begegnungen der Eislinger Bürger. Wir fordern den Ausbau und die Sanierung von Sportstätten und Angeboten in der Natur.

Spielplätze &
Grillplätze
Gemeinsame Erlebnisse für Familien, Kinder und Jugendliche. Mehr Aktivitäten der Eislinger Bürger im Freien und Steigerung der motorischen Fähigkeiten der Kinder. Wir fordern den Ausbau von Spielplätzen und die Wiedererrichtung der Grillplätze in Nord und Süd.

Kultur, Kunst &
Ehrenamt
Eislingen lebt von seinen Ehrenamtlichen, die in nahezu allen Lebensbereichen aktiv sind. Wir setzen uns dafür ein, die Ehrenamtlichen und ihre Organisationen stärker zu unterstützen.
Wirtschaft, Verkehr & Infrastruktur

Verkehr
Sinnvolle und frustfreie Verkehrsführung für Fußgänger mit und ohne Gehilfe, Radfahrer, Rollstuhlfahrer und Autofahrer. Wir fordern eine sinnvolle und übersichtliche Beschilderungen.

Infrastruktur
Eine durchdachte Verkehrsführung, bedarfsgerechte Errichtung von Wohnungen, Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der tatsächlichen Pendelwege und Bedarfe der Eislinger Bürger.

Wirtschaftsförderung und Arbeitsplätze
Sicherstellen einer flächendeckenden Versorgung mit Breitbandinternet. Nicht nur Unternehmen profitieren davon, sondern jeder Haushalt, so zum Beispiel auch im Homeoffice. Begünstigen nachhaltiger und zukunftsorientierter Unternehmen.
Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit

Bürgerfreundliche
Innenstadt
So fordern wir grüne Oasen und Wohlfühlorte zum Verweilen, Erholen und zum Begegnen in Eislingen!

Nachhaltige
Stadtentwicklung
Wir fordern die langfristige Bewertung und Begutachtung von Bauvorhaben und -maßnahmen auf ihre Umwelt- und Klimaverträglichkeit sowie aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Erneuerbare Energien und Wärmeplanung
Wir fordern die Prüfung der Eislinger Liegenschaften auf Strom- und Wärmegewinnung. Und die schnellstmögliche Umsetzung von Photovoltaik und Solarkollektoren. Energie muss für alle bezahlbar sein!